DJI hat heute die Version 2 der erfolgreichen Industrie-Drohnen der Matrice-Serie vorgestellt. Die Matrice-Serie erhält einige technische Verbesserungen.
Mehr Reichweite: OcuSync 2.0
Neu werden die Industriedrohnen für die Videoübertragung mit der Datenübertragungstechnik OcuSync 2.0 ausgerüstet und unterstützt somit einen automatischen Frequenzbandwechsel zwischen 2.4GHz und 5.8GHz und eine störungsfreie Übertragungsreichweite bis zu 8km.
Mehr Datensicherheit
Die Datenübertragung mittels OcuSync 2.0 wird mittels eines sicheren AES-256 Verfahren verschlüsselt und stellt sicher, dass die übertragenen Daten geschützt und nur durch berechtigte Parteien eingesehen werden kann.
Erhöhte Flugsicherheit
Die Gestaltung der neuen Kollisionswarnlichter auf der Ober- und Unterseite der Drohne entspricht den Bedingungen der US Bundesluftfahrtbehörde FAA für Nachtflugfreigabe ohne Genehmigung. Die Lichter tragen damit entscheidend zur Steigerung der Flugsicherheit bei.
Die Drohne ist mit dem AirSense-System von DJI ausgestattet, das einen ADS-B-Empfänger verwendet, um Drohnenpiloten über den bevorstehenden Flugverkehr zu informieren, der ein Kollisionsrisiko darstellen kann.
Bessere Flugleistung
Für eine bessere und genauere Flugleistung kann der Mittelpunkt der Drohne bei wechselnden Nutzlasten via DJI Pilot App auf Knopfdruck kalibriert werden.
Kompatible Nutzlasten/Kameras
Wie bei der Vorgänger-Serie werden die folgenden Kameras und Nutzlasten unterstützt:
- Zenmuse XT2
- Zenmuse X5S
- Zenmuse X7
- Zenmuse Z30
- Zenmuse X4S
- Zenmuse XT
- verschiedene Nutzlasten von Drittanbietern
Die Matrice V2 Modelle im Überblick
Produkt | Matrice 200 V2 | Matrice 210 V2 | Matrice 210 RTK V2 |
Modell | M200 V2 | M210 V2 | M210 RTK V2 |
Gimbal | Einzel | Dual | Dual |
Überkopf-Gimbal | Nicht unterstützt | unterstützt | unterstützt |
RTK-Unterstützung | Nein | Nein | Ja |
Schnittstellen | USB | USB, 4.8A Stromanschluss, CAN-Port | USB, 4.8A Stromanschluss, CAN-Port |