- Artikel-Nr.: FT14019
- EAN: 6941565977564
ab CHF 150
Morgen geliefert
Widerrufsrecht
eigenem Lager
DJI FlyCart 30
Dynamische Zustellung aus der Luft
Für eine individuelle Beratung, Schhulung und Bewilligung kontaktieren Sie uns hier
Einer der Haupteinsatzbereiche der DJI FlyCart 30 ist der Warentransport. Die DJI FlyCart 30 ist eine leistungsstarke Transportdrohne für grosse Entfernungen, die sich durch Signalstärke und Intelligenz auszeichnet. Sie unterstützt den Frachtmodus und den Windenmodus und überschreitet die traditionellen logistischen Grenzen, um eine sichere, wirtschaftliche und effiziente Transportlösung auf dem Luftweg zu bieten.
Schwere Nutzlasen, große Reichweite
- Maximale Nutzlast von 30 kg
- Flugdistanz ohne Nutzlast von 28 km
- Flugdistanz mit voller Nutzlast von 16 km
- Höchstgeschwindigkeit von 20 m/s
Die ersten drei Angaben beziehen sich auf den Betrieb mit zwei Akkus.
Gebaut für extreme Bedingungen
- Max. Flughöhe von 6.000 m
- Betriebstemperatur -20 °C bis 45 °C
- Windgeschwindigkeitsresistenz 12 m/s
Starkes Signal
- Videoübertragung mit O3 von 20 km
- Dualer Betriebsmodus
- Hochauflösende FPV-Gimbal-Kamera
Erweiterte Sicherheit und intelligente Funktionen
- IP55-Schutz und Korrosionsbeständigkeit
- Duales Radar, duale binokulare Sicht, intelligente Hinderniserkennung
- Duale Akkus und Fallschirm
Praktische Konfigurationen
- Zusammenklappbar
- EPP-Koffer mit 70 l Fassungsvermögen
- Windensystem
Vollautomatischer Betrieb
- DJI Pilot 2
- DJI DeliveryHub
- Health Management System
Konzipiert für die Auslieferung
Liefert Waren, die gebraucht werden, dorthin, wo sie gebraucht werden.
Hohe Nutzlastkapazität und große Flugdistanz überwinden logistische Beschränkungen für die Zustellung der nächsten Generation.
- 30 kg Maximale Nutzlast (zwei Akkus)
- 40 kg Maximale Nutzlast (ein Akku)
- 28 km Maximale Flugdistanz ohne Nutzlast (zwei Akkus)
- 16 km Maximale Flugdistanz mit voller Nutzlast (zwei Akkus)
- 20 m/sMaximale Fluggeschwindigkeit (mit Propellern aus Kohlefaser)
- 15 m/s Reisefluggeschwindigkeit
Leistung bei jedem Wetter
Hält rund um die Uhr den Betrieb in extremen Höhen und unter extremen Wetterbedingungen aus.
- 6000 m Max. Flughöhe
- -20 °C bis 45 °C Betriebstemperatur
- IP55 Schutzart
- 12 m/s Maximale Windgeschwindigkeitsresistenz
Sicherheit und Verlässlichkeit bei der Zustellung
Garantierte Sicherheit vom Abheben bis zur Landung.
Einstellungen für Ausweichlandeplätze
Mehrere Ausweichlandeplätze für eine sichere Landung im Notfall können eingestellt werden.
Schutz beim Abheben und Landen
Mehrere Funktionen sorgen für ein sicheres Abheben und Landen, einschließlich akustischer und optischer Warnsignale, einer 6-sekündigen Verzögerung der Propellerdrehung und einer zweiten Bestätigung der Landung. Ein optional integrierbares RTK-Modul ermöglicht eine zentimetergenaue Positionsbestimmung, um die Sicherheit beim Abheben und Landen weiter zu erhöhen.
Integrierter Fallschirm
Ein integrierter Fallschirm kann sich in geringer Höhe öffnen und die Drohne im Notfall stabil landen. Der Fallschirm verfügt über einen eigenen Selbsttest beim Start, eine unabhängige Stromversorgung, Ton- und Lichtwarnungen, und die Propeller stoppen die Rotation vor dem Öffnen.
Intelligente Hinderniserkennung
Die DJI FlyCart 30 ist mit einem vorderen und hinteren phasengesteuerte Rundstrahlradar und einem dualen binokularen Sichtsystem ausgestattet, um eine intelligente, multidirektionale Hinderniserkennung zu ermöglichen. Ein eingebauter ADS-B-Signalempfänger erkennt und warnt vor bemannten Flugzeugen in der Nähe.
Highlights
- Maximale Nutzlast von 30 kg
- Flugdistanz ohne Nutzlast von 28 km
- Flugdistanz mit voller Nutzlast von 16 km
- Höchstgeschwindigkeit von 20 m/s
- Die ersten drei Angaben beziehen sich auf den Betrieb mit zwei Akkus.
- Tilt Truss Struktur für flexible Manövrierfähigkeit
- Fortschrittliche Radar- und binokulare Visionssysteme für sichere Navigation
- Hochauflösende FPV-Kamera mit Gimbal für präzise Bildübertragung
- Dual-Prop Rahmen und Doppelakkusystem für längere Flugzeiten (Akku DJI DB2000 ist separat erhältlich)
- Integriertes Fallschirmsystem für Notlandungen
- Cargo- und Seilwinde-System für vielfältige Transportaufgaben (Winde System Kit ist optional)
- Antriebsart: Elektro Brushless
- Modellausführung: ARTF
- Anwendungsbereich: Transport, Luftaufnahmen
- Benötigt zur Fertigstellung: Ladegerät, Ladekabel, Akku (2x), Akku (1x)
- Schwierigkeitsgrad: 3. Experte
- Kapazität Wattstunden: 1984.4 Wh
Mehrschichtige Redundanz
Die DJI FlyCart 30 zeichnet sich durch eine hohe Redundanz aus, um die Flugsicherheit auch in schwierigen Umgebungen zu gewährleisten. Wenn die Drohne mit einem dualen Akkusystem betrieben wird und ein Akku während des Fluges ausfällt, hält der andere Akku die Drohne in der Luft und sorgt für eine sichere Rückkehr.
Stabile Videoübertragung über große Entfernungen
Die DJI FlyCart 30 unterstützt die DJI O3-Videoübertragung über eine Entfernung von bis zu 20 km. Das Transceiver-System mit vier Antennen wählt auf intelligente Weise die optimale Antenne für die Signalübertragung aus und verbessert die Anti-Interferenz-Fähigkeiten.
Mühelose Steuerung
Die DJI RC Plus verfügt über einen 7-Zoll-Bildschirm mit starker Helligkeit und unterstützt den Dual-Operator-Modus[9]. In diesem Modus können zwei Bediener bequem Steuerungsberechtigungen gegenseitig austauschen, um unterschiedliche Betriebsanforderungen zu erfüllen.
Gebaut für schwierige Umgebungen
- IP54 zertifiziert / Wasser- und staubdicht
- -20 °C bis 50 °C / Einsetzbar in heißen und kalten Umgebungen
Stabile Übertragung und lange Lebensdauer der Akkus
O3-Videoübertragung mit vier Antennen mit einer Reichweite von 20 km
Wählt intelligent die optimale Antenne für die Signalübertragung aus, um eine stabilere Videoübertragung zu gewährleisten.
Verbesserte 4G-Videoübertragung
Die Fernsteuerung kann sich mit einem WLAN-Netzwerk verbinden oder mithilfe des erweiterten Videoübertragungsmoduls von DJI eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz herstellen, um eine verbesserte 4G-Videoübertragung zu ermöglichen.
6 Stunden lange Akkulaufzeit
Interne und externe Akkus versorgen die Steuerung 6 Stunden lang mit Strom und ermöglichen Hot-Swapping für einen nahtlosen, ununterbrochenen Flugbetrieb.
Auswahl der Nutzlastkonfiguration
Der Frachtmodus oder der Windenmodus erleichtern je nach Bestimmungsort die Zustellung der Nutzlast.
Frachtmodus: Optimiert und stabil
- Max. Kapazität von 70 l
- Maximale Nutzlast (zwei Akkus) von 30 kg
- Maximale Nutzlast (ein Akku) von 40 kg
Die DJI FlyCart 30 wird standardmäßig mit einem EPP-Fach geliefert, das ein einfaches Be- und Entladen ermöglicht.
Die Erkennung von Gewicht und Schwerpunkt gewährleistet eine ausgewogene Beladung für einen sicheren und stabilen Flug.
Windenmodus: Flexibel und präzise
- Maximale Nutzlast (zwei Akkus) von 30 kg
- Maximale Nutzlast (ein Akku) von 40 kg
- Maximale Auslösegeschwindigkeit 0,8 m/s
- Maximale Auslöselänge 20 m
*Das Windensystem-Kit ist separat erhältlich
Die mit der Winde beförderte Ladung wird über ein nach unten führendes Seil befördert, das entweder manuell oder automatisch gesteuert werden kann. Die Fracht wird beim Aufsetzen automatisch ausgelöst und muss nicht manuell gelöst werden, was eine sichere und präzise Zustellung gewährleistet.
Die DJI FlyCart 30 kann ihre Lage intelligent anpassen, um Pendelbewegungen der Ladung zu minimieren und die Stabilität zu verbessern. In extremen Situationen, in denen sich die hängende Ladung verfängt oder verheddert, haben Sie die Möglichkeit, das Windenkabel zu erhitzen und zu durchtrennen, um die Drohne zu befreien.
Eine Lösung aus einer Hand für die vereinfachte Zustellung mit Drohnen
Die DJI Pilot 2 und der DJI DeliveryHub bieten eine leistungsstarke, effiziente und flexible Lösung aus einer Hand für das Management der Zustellung mit Drohnen.
Vereinfachte Zustellung
Auf der DJI Pilot 2 werden Flugstatus, Frachtstatus und andere interaktive Funktionen für einen effizienten und sicheren Betrieb mit DJI FlyCart 30 in Echtzeit angezeigt.
Flugsicherheitswarnungen in Echtzeit
Ladezustand der Akkus, Leistungsstatus und Kilometerstand werden in Echtzeit angezeigt, und die Erreichbarkeit des Zielpunkts wird überwacht, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Bei extremen Wetterbedingungen oder anderen Anomalien warnt die DJI Pilot 2 vor Risiken und unterstützt die Verwaltung alternativer Landeplätze.
Intelligente Unterstützung für erhöhte Effizienz
Frachtstatus
Die DJI Pilot 2 kann den Frachtstatus visuell anzeigen und das Windensystem für eine effiziente Zustellung intelligent steuern.
Tempomat
Bei Langstreckenflügen und stabilen Flügen kann die Geschwindigkeitsregelung dazu beitragen, die Ermüdung des Piloten zu verringern.
Geländeverfolgung in Echtzeit
Das Höhenprofil zeigt Ihnen die Geländeveränderungen und die Umgebung in Echtzeit an.
AR-Projektion
Die AR-Projektion unterstützt den Piloten bei der präzisen Landung und dem Absetzen der Fracht.
Routenaufzeichnung
Flugrouten können aufgezeichnet und automatisch erneut geflogen werden.
Zusammenarbeit über mehrere Terminals hinweg
Der DJI DeliveryHub ist eine zentrale Plattform für die Verwaltung der Zustellung aus der Luft. Sie ermöglicht eine effiziente Einsatzplanung, eine umfassende Überwachung des Einsatzstatus, eine zentralisierte Verwaltung der Teamressourcen sowie die Sammlung und Analyse von Daten.
Aufgabenplanung und -durchführung
Aufgaben und Geräte können aus der Ferne erstellt, geplant und zugewiesen werden. Sicherheitsprüfung und Abheben können mit nur einem Fingertipp bestätigt werden. Höhere Effizienz und automatische Durchführung geplanter Zustellungsaufgaben auf der Grundlage aufgezeichneter Flugrouten.
Umfassende Statusüberwachung
Der Status von Drohnen und Aufgaben wird über eine 2,5D-Basiskarte überwacht.
Auf einer Live-Ansicht direkt von der hochauflösenden FPV-Gimbal-Kamera der Drohne wird die Flugumgebung angezeigt.
Bei Anomalien werden Warnungen ausgegeben, und der Pilot kann manuell eingreifen, um die Flugsicherheit zu gewährleisten. Durch die Anzeige von Statusmeldungen auf mehreren Terminals ist die Zusammenarbeit mit Teamkollegen möglich.
Zentrales Ressourcenmanagement für Teams
Auf Grundlage einer 2,5D-Basiskarte lassen sich komplexe Flugrouten schnell planen.
Markierte Standorte und alternative Landeplätze können für eine effiziente Zusammenarbeit und Koordination im Team verwaltet werden. Überwachung des Gesundheitszustands der Drohne, der Wartungsinformationen und des DJI Care-Status.
Statistische Daten zu Drohne, Route und Zeit können angezeigt werden, um die Effizienz zu bewerten und zukünftige Abläufe zu optimieren.
DJI RC Plus Fernsteuerung
Die Fernsteuerung des DJI FlyCart 30 zeichnet sich durch ihre O3 Videoübertragungstechnologie aus, die eine hochwertige Bildübertragung ermöglicht. Sie verfügt über einen integrierten Touchscreen, der eine intuitive Bedienung und schnellen Zugriff auf Flugdaten und Kameraeinstellungen bietet. Die Fernsteuerung ist mit verschiedenen funktionalen Tasten ausgestattet, die eine einfache Steuerung des Fluggeräts ermöglichen. Für eine längere Betriebszeit ist die Fernsteuerung mit einem effizienten Akkusystem ausgestattet.
Seilwinde-System (optional erhältlich)
Das DJI FlyCart 30 Seilwinde System revolutioniert den Luftfrachttransport durch seine innovative Seilwindentechnologie. Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, ermöglicht es das sichere Laden und Entladen von Fracht, ohne dass eine Landung erforderlich ist. Mit der Fähigkeit, Lasten bis zu 40 kg in der Luft zu handhaben, bietet es eine flexible Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Durch die einfache Integration mit der DJI Pilot 2 App werden präzise Steuerung und umfangreiche Sicherheitsfeatures gewährleistet, die den Lufttransport revolutionieren.Winde System Kit ist optional
Intelligente Hinderniserkennung
DJI FlyCart 30 ist mit einem vorderen und hinteren Phased Array Radar und einem dualen binokularen Sichtsystem ausgestattet, um eine intelligente multidirektionale Hinderniserkennung zu erreichen. Ein eingebauter ADS-B-Signalempfänger erkennt und warnt vor Flugzeugen mit Besatzung in der Nähe.
Mehrstufige Redundanz (optional)
Die DJI FlyCart 30 wurde mit hoher Redundanz entwickelt, um die Flugsicherheit auch in rauen Umgebungen zu gewährleisten. Sollte ein Akku während des Fluges ausfallen, hält der andere Akku die Drohne in der Luft und sorgt für eine sichere Rückkehr. (Akkus DJI DB2000 ist separat erhältlich)
Starkes Signal, stabile Übertragung
DJI FlyCart 30 unterstützt die DJI O3-Videoübertragung über bis zu 20 km. Sein Vier-Antennen-Transceiver-System wählt auf intelligente Weise die optimale Antenne für die Übertragung von Signalen und verbessert die Anti-Interferenz-Fähigkeiten. Verbessern Sie die Verbindung und Stabilität mit einem DJI Cellular Dongle, der mit der DJI O3-Videoübertragung zusammenarbeiten kann. Wenn die O3-Videoübertragung gestört wird, kann das 4G-Netzwerk die Signalstabilität und die Videoübertragung aufrechterhalten und die Flugsicherheit selbst in komplexen Umgebungen verbessern.
Sanfte und mühelose Kontrolle
Die DJI RC Plus Fernsteuerung verfügt über einen 7-Zoll-Bildschirm mit hoher Helligkeit und unterstützt den Dual Operator-Modus. In diesem Modus können zwei Bediener bequem Steuerberechtigungen übertragen, um verschiedene Betriebsanforderungen zu erfüllen. Wählt intelligent die optimale Antenne zur Signalübertragung für eine stabilere Videoübertragung. Die Fernsteuerung kann eine Wi-Fi-Verbindung herstellen oder mit einem DJI Cellular Dongle (optional) eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz herstellen, um eine verbesserte 4G-Videoübertragung zu erreichen. Interne und externe Akkus versorgen den Controller 6 Stunden lang mit Strom und ermöglichen Hot-Swapping für einen nahtlosen, ununterbrochenen Flugbetrieb.
Wählen Sie Ihre Transportkonfiguration Frachtmodus oder Windenmodus
Der Cargo-Modus eignet sich am besten für den direkten, stabilen Transport von Gütern mit einem Fassungsvermögen von bis zu 70 Litern und profitiert von verbesserten Gleichgewichts- und Sicherheitsfunktionen. Der Windenmodus bietet Flexibilität und Präzision für die Beförderung von Nutzlasten bis zu 40 kg, selbst in schwierigen Umgebungen, mit fortschrittlichen Funktionen für die automatische Freigabe der Ladung und für Notfallsituationen. Winde System Kit ist optional.
Abmessungen
1590x1900x947 mm (LxBxH) (Arme ausgeklappt, Propeller eingeklappt).
2800x3085x947 mm (LxBxH) (Arme & Propeller ausgeklappt).
1115x760x1027 mm (LxBxH) (Arme und Propeller eingeklappt).
Schwebefähigkeit und Ausdauer
Bei Leerlaufgewicht und maximaler Akkukapazität: Doppelakkumodus bis zu 29 Minuten; Einzelakkumodus bis zu 15 Minuten.
Bei maximalem Gewicht und maximaler Akkukapazität: Doppelakkumodus (30 kg Zuladung) bis zu 18 Minuten; Einzelakkumodus (40 kg Zuladung) bis zu 8 Minuten. Hinweis: Daten unter kontrollierten Bedingungen erhoben (Nullmeter Höhe, windstille Umgebung), nur als Referenz.
Maximale Flugdistanz bei Leerlaufgewicht und maximaler Akkukapazität: Doppelakkumodus bis zu 28 km; Einzelakkumodus bis zu 12 km.
Bei maximalem Gewicht und maximaler Akkukapazität: Doppelakkumodus (30 kg Zuladung) bis zu 16 km; Einzelakkumodus (40 kg Zuladung) bis zu 8 km. Hinweis: Daten unter kontrollierten Bedingungen erhoben (konstante Geschwindigkeit von 15 m/s), nur als Referenz.
Maximale Flugzeit bei maximalem Gewicht und maximaler Akkukapazität: Doppelakkumodus (30 kg Zuladung) bis zu 18 Minuten; Einzelakkumodus (40 kg Zuladung) bis zu 9 Minuten. Hinweis: Daten unter kontrollierten Bedingungen erhoben, nur als Referenz.
Hinweise:
- Die FlyCart 30 und ihre Zubehöre sind ausschliesslich für den Betrieb in der «speziellen Kategorie» vorgesehen, da das Abfluggewicht der Drohne deutlich über 25 kg liegt. Jegliche Nutzung erfordert daher eine vorherige Genehmigung. Sobald eine Genehmigung vorliegt, kann das Gerät in der speziellen Kategorie im definierten Einsatzraum eingesetzt werden.
- Für den Betrieb in der Schweiz sind mindestens zwei Flug Akkus erforderlich. Wir raten dringend davon ab im Single Batterie Mode zu fliegen (keine Redundanz).
- Im Lieferumfang sind keine Akkus enthalten. Passende Akkus finden Sie unter Zubehör gelistet.
Technische Daten
- Alter: Empfehlung ab 18 Jahren
- Dimensionen:
- Motordiagonale: 1375 mm
- Länge: 2800mm
- Breite: 3085mm
- Höhe: 947mm
- Gewicht: 6500g
- Frequenzbereich: 2.4/5.8 GHz
- Bedienungsart: Fernsteuerung
- Antrieb: Elektro Brushless
- Multikopter Antriebsart: integriert
- Modellausführung: ARTF
- Anwenungsbereich: Transport, Luftaufnahmen
- Benötigt zur Ferigstellung:
- Ladegerät
- Ladekabel
- Akku (2x)
- Akku (1x)
- Schwierigkeitsgrad: 3. Experte
- Klassenmarkierung und CE-Kennzeichnung: CE
- Energie: Akkukapazität 3800 mAh
- Akku: Kapazität Wattstunden: 1984.4 Wh
- Gewicht: 59000g
Lieferumfang
- 1x Fluggerät
- 1x Fernsteuerung
- 1x Tragegurt für Fernsteuerung
- 1x Netzkabel
- 1x USB-A auf USB-C Kabel
- 1x USB-C auf USB-C Kabel
- 1x Akkufachabdeckung
- 1x DJI 100W USB-C Netzadapter
- 1x WB37 Intelligenter Akku (in Fernsteuerung montiert)
- 1x Brille
- 1x Kurzanleitung
- 1x Haftungsausschluss und Sicherheitsvorschriften
- 1x Produktzertifizierung
- 4x Sechskantschlussel /2.0mm/2.5mm/3.0mm/4.0mm/
- 8x Propellerscheiben
- 4x Schraubmuttern
- 1x Kreuzschlitzschrauber
- 1x Innensechskantschlussel 11mm