PREIS ANFRAGEN

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

  Hotline 032 511 11 03

  Bis 16 Uhr bestellt, morgen geliefert.

  DJI Drohnen Dealer Schweiz

  Kauf auf Rechnung

DJI Mavic 3 Pro

1.799,00 CHF 2.199,00 CHF (18,19% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

An Lager

Modell:

Preis anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
  • FT13865
  • 6941565957061
Kostenloser Versand
ab CHF 150
Bis um 16:00 Uhr bestellt
Morgen geliefert
7 Tage
Widerrufsrecht
Versand ab
eigenem Lager

DJI Mavic 3 Pro - Inspiration im Fokus 

Die DJI Mavic 3-Serie bietet eine Bildgebungsleistung der nächsten Generation. Das Dreifachkamerasystem der Mavic 3 Pro läutet eine neue Ära der Kameradrohnen ein, indem sie drei Bildsensoren und Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten aufnimmt. Dank einer einer Hasselblad-Kamera und zwei Telekameras eröffnet die Mavic 3 Pro neue Perspektiven für Aufnahmen, sodass man kreative Freiheit weiter ausleben, faszinierende Landschaften einfangen, fotografisches Storytelling erkunden und filmische Meisterwerke kreieren kann. 

Highlights
 
  • Triple Sensor: 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera + Zwei Telekameras
  • Omnidirektionale Hindernisvermeidung: Acht Weitwinkel-Sichtsensoren
  • 43 Minuten Flugzeit
  • Topspeed: 75.6 km/h
  • Alle 3 Kameras supporten Apple ProRes[1]
  • 15km HD-Videoübertragung

dji-mavic-3-pro-szene-001

Kamerasystem - Unübertroffene Tri-Camera Flagship Imaging

Eine Kameradrohne, drei Objektive und unendliche Fantasie. Die Mavic 3 Pro kann mit den verschiedenen Brennweiten des Dreikamerasystems eine noch reichhaltigere Kamerasprache ausdrücken und Kreativität mit überlegenen Multi-Szenario-Funktionen umsetzen. Man kann auf das Display tippen, um zwischen verschiedenen Brennweiten zu wechseln und ganz einfach verschiedene Kompositionsstile für verschiedene Szenarien integrieren. Verwandele deine Inspiration in Einfallsreichtum mit der verbesserten Effizienz der Tri-Kamera-Luftaufnahmen.

4/3 CMOS Hasselblad-Kamera

1/1,3-Zoll CMOS mittlere Telekamera

1/2-Zoll CMOS Telekamera

24 mm äquivalente Brennweite

f/2,8 bis f/11

20 MP

70 mm äquivalente Brennweite

3× optischer Zoom

f/2,8

48 MP

166 mm äquivalente Brennweite

7× optischer Zoom

28x Hybrid-Zoom

f/3,4

12 MP

Hasselblad-Kamera, immense Detailschärfe

Die Mavic 3 Pro erbt die 4/3-CMOS Hasselblad-Kamera der Mavic 3-Serie und ist der nächste Schritt für die professionelle Kreativität. Die Hasselblad-Kamera unterstützt die Aufnahme von 12-Bit-RAW-Fotos mit einem nativen Dynamikbereich von bis zu 12,8 Blendenstufden und präsentiert unvergessliche Bilddetails. Da die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) die Farben, die das menschliche Auge wahrnimmt, präzise wiederherstellt, erhält man beeindruckende Aufnahmen, ohne dass schwere Nachproduktionen oder komplexe Farbvoreinstellungen erforderlich sind.

 

Professionelle Videospezifikationen

5,1K/50fps [4]

DCI 4K/120fps [4]

10-Bit D-Log

HLG

Nachtmodus

Hyperlapse

Der neue 10-Bit-D-Log M-Farbmodus unterstützt die Aufzeichnung von bis zu einer Milliarde Farben. Selbst in kontrastreichen Szenarien wie Sonnenauf- und -untergängen bietet es natürliche Farbabstufungen mit feinen Details für ein visuelles Erlebnis im gesamten Spektrum. Darüber hinaus reduziert der D-Log M-Modus die Schwierigkeit der Farbkorrektur, sodass Sie eine effiziente Nachbearbeitung ohne Qualitäts- oder Bildqualitätsverlust voll genießen können.

Die Mavic 3 Pro Cine bietet umfangreiche Optionen für professionelle Foto- und Videografen. Alle drei Kameras unterstützen die Codierungen Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422 und Apple ProRes 422 LT. Sie hat auch eine integrierte 1 TB-SSD [5] und ein 10 Gbit/s Lightspeed-Datenkabel, um professionelles Filmen weiter zu erleichtern. 

70-mm Mittlere Telekamera, dynamische Einfassungsmöglichkeiten

Die mittlere Telekamera passt zu verschiedenen Themen und Szenen. Sie komprimiert die Tiefenschärfe und den Fokus, um das Motiv hervorzuheben und einen robusten visuellen Schwerpunkt zu schaffen, der der Kamerabewegung ein einzigartiges Raumgefühl verleiht. So konzentriert man sich einfach auf die Inspiration und lässt die Mavic 3 Pro vor den eigenen Augen ein Konzert von Licht und Schatten aufführen. 

 

Vielseitige Videospezifikationen

4K/60fps

10-Bit D-Log M

HLG

Hyperlapse

Genieße eine hohe Bildqualität und erkunde die Möglichkeit des fotografischen Storytellings mit der Brennweite von 70 mm, um die visuelle Spannung zu erhöhen.

Der neue D-Log M-Farbmodus kann Aufnahmen mit einem hohen Dynamikumfang aufnehmen und eine effizientere Farbkorrektur ermöglichen.

Die Aufzeichnung im HLG-Modus speichert mehr Farbinformationen und markiert Details für mehr Flexibilität während der Nachbearbeitung.

Nimm Zeitraffervideos mit dem 3-fachen optischen Zoom auf und nutze die einzigartige räumliche Kompression der 70-mm-Brennweite.

  

166-mm-Telekamera, mit Zoom

Die verbesserte Telekamera verfügt über eine höhere Auflösung und eine breitere Blende von f/3,4. Sie unterstützt die Aufnahme von 4K/60fps-Videos mit 7-fachem optischem Zoom und 12MP-Fotos. Der Hybrid-Zoom erreicht bis zu 28x. Einfach heranholen und in reiche Bilddetails eintauchen.

 

4K/60 fps, Tele-Kreativität entfesselt

Es ist ungefährlich, nahe heranzufliegen. Du kannst Tiere mühelos aus der Ferne beobachten, ohne sie zu stören, oder schneebedeckte Berge und Gebäude sicher ausfindig machen und hochwertige Luftaufnahmen mit Effizienz und Sicherheit machen.

Länger fliegen, mehr spüren - Branchenführende Leistung

Verlängerte Flugzeit

Die Mavic 3 Pro bietet bis zu 43 Minuten Flugzeit, [2] sodass du mehr Sicherheit beim Fliegen haben und weniger Zeit damit verbringen, sich um den Akkuladezustand zu kümmern. Du hast alles unter Kontrolle, von der Flugroutenplanung bis zur Videokomposition. Du kannst sogar ein Zeitraffer-Video aufnehmen, und das alles während eines einzigen Fluges.

Omnidirektionale Hindernisvermeidung und APAS 5.0

Die Mavic 3 Pro stellt sicher, dass du sicher fliegst und unbesorgt kreieren kannst. Mehrere integrierte Weitwinkel-Sichtsensoren arbeiten nahtlos mit einem leistungsstarken Algorithmus zusammen, um Hindernisse in alle Richtungen präzise zu erkennen und eine sichere Flugroute zu planen. [6]

Videoübertragung der Spitzenklasse

Der DJI O3+ bietet einen Übertragungsabstand von bis zu 15 km [3] mit stabilen Signalen, die eine kohärente Kameraansicht darstellen. Er kann einen HD-Live-Feed mit 1080p/60fps bei hohen Bildraten übertragen, wodurch die Mavic 3 Pro besser auf Ihre Steuerung anspricht und du einen lebendigeren Video-Feed auf Ihrem Monitor erhältst.

Wegpunkt-Flug

Der Wegpunkt-Flug bringt automatisierte Flüge auf ein neues Niveau. Die Mavic 3 Pro plant automatisch eine Flugstrecke basierend auf den voreingestellten Wegpunkten des Benutzers und kann Routen präzise wiederholen.

Tempomat

Flieg die Mavic 3 Classic in eine konstante Richtung, ohne ständig die Steuerknüppel drücken zu müssen. Dies macht nicht nur Langstreckenflüge einfacher, sondern trägt auch dazu bei, Verwacklungen während der manuellen Steuerung für stabilere Kamerabewegungen zu reduzieren.

Verbesserte Rückkehr

Ein Höhepunkt zum Schluss: die Verbesserte Rückkehr. Mit dieser automatischen Rückführungsfunktion kann die Mavic 3 Pro automatisch eine sichere und effiziente Flugroute zurück zu ihrem Ausgangspunkt bestimmen. Die Mavic 3 Pro kombiniert die Vorteile von Advanced RTH und traditionellem RTH und kann Hindernisse auf dem RTH-Pfad leicht umgehen.

Intelligente Funktionen - Intelligente Kreation, unendliche Inspiration

FocusTrack[7]

Die Hasselblad-Kamera und die mittlere Telekamera der Mavic 3 Pro unterstützen FocusTrack, zu dem ActiveTrack 5.0, Spotlight und Point of Interest gehören, um stabile Tracking-Aufnahmen in mehrere Richtungen zu ermöglichen.

MasterShots [8]

Einfach antippen, um MasterShots zu aktivieren, und die Mavic 3 Pro nimmt automatisch Aufnahmen auf, bearbeitet diese, fügt Soundtracks hinzu und generiert anschließend Filmmaterial.

QuickShots [8]

QuickShots ermöglicht es dver Mavic 3 Pro, verschiedene Kamerabewegungen wie Dronie, Rocket, Circle und Helix durchzuführen.

Panorama [8]

Die Mavic 3 Pro kann direkt ein verlustfreies 100MP-Panoramafoto erstellen, um eine atemberaubendere Landschaft aufzunehmen.

QuickTransfer mit Hochgeschwindigkeit

Übertrage Fotos und Videos schnell auf dein Smartphone, ohne die Fernbedienung zu anzubinden.

LightCut

Verbinde die Mavic 3 Classic per Funk mit der LightCut App auf deinem Handy, um eine schnelle Vorschau von Clips und KI-basierte Bearbeitung zu erhalten, ohne das Filmmaterial herunterladen zu müssen, und spar Speicherplatz auf deinem Telefon. Probier speziell für MasterShots erstellte Vorlagen aus, mit denen du schnell atemberaubende Videos erstellen kannst.

Einfache Nachbearbeitung

Unzählige Luftaufnahmevorlagen

Kabellose Verbindung

Die LightCut App kann Themen im Filmmaterial erkennen; automatisch bearbeiten und als 4K/60fps-Videos ausgeben. Sie ist auch in der Lage, MasterShots-Clips zu verarbeiten und Videos mit speziellen Vorlagen sofort zu erstellen.

Wähleaus einer Vielzahl kreativer Vorlagen, wie dynamischer Kippschaltung, mit Musik und Effekten, die perfekt zum jeweiligen Himmel passen um deine Kreationen zum Strahlen zu bringen.

Spar Platz auf deinem Handy und verbinde dich einfach per Funk mit der Mavic 3 Serie. Du bekommst eine schnelle Vorschau und automatische Bearbeitung, ohne Dateien aus dem Fluggerät runterzuladen.

 

Zubehör - Vielfältiges Zubehör, atemberaubender Flug

DJI RC Pro

Mit einem Bildschirm mit 1.000 Nit, einem Hochleistungsprozessor und 15 km Videoübertragung ist die DJI RC Pro Fernsteuerung eine unübertroffene Option für professionelle Kreationen.

DJI MAVIC 3 PRO ND-FILTERSET

Bietet ND8/16/32/64-Filter, mit denen du stabiles Filmmaterial mit langsamer Verschlusszeit erstellen kannst.

DJI Mavic 3 Pro Weitwinkelobjektiv[9]

Kompatibel mit der Mavic 3 Hasselblad-Kamera, um eine 108° Ultraweitwinkel-Ansicht zu liefern und mehr in jedem Bild aufzunehmen.

Serie DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery

Ermöglicht der Mavic 3 Pro bis zu 43 Minuten Flugzeit. [2]

DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W)

Bei Anschluss an den DJI USB-C-Netzadapter mit 100 Watt kann der Akkuladeanschluss drei Akkus nacheinander aufladen, um die Effizienz zu steigern.

DJI USB-C Netzteil (100W)

Ladeden Akku und die Fernbedienung gleichzeitig oder mobile Geräte mit einem USB-C-Anschluss schnell auf.

DJI 65W Autoladegerät [9]

Das Autoladegerät ist leicht und tragbar und verwendet einen Universalanschluss. Das Autoladegerät kann Akkus, Fernsteuerungen, Smartphonees, Laptops und andere Geräte aufladen.

Vergleich der Mavic 3 Serie

Welche Kameradrohne ist für Sie geeignet?

Mavic 3 Pro

Mavic 3 Classic

Mavic 3

Mavic 2 Pro

Mavic 3 Pro: 958 g

Mavic 3 Pro Cine: 963 g

895 g

895 g

907 g

4/3 CMOS Hasselblad-Kamera

1/1,3-Zoll CMOS mittlere Telekamera

1/2-Zoll CMOS Telekamera

4/3 CMOS

Hasselblad-Kamera

4/3 CMOS Hasselblad-Kamera

1/2-Zoll CMOS Telekamera

1″ CMOS

Hasselblad-Kamera

Hasselblad-Kamera: 5,1K/50fps

Mittlere Telekamera 4K/60fps

5,1K/50fps
 oder 4K/120fps

5,1K/50fps
 oder 4K/120fps

4K/30fps

43 min

46 min

46 min

31 min

DJI O3+ Bis zu 15 km

1080p/60fps Live-Feed

DJI O3+ Bis zu 15 km

1080p/60fps Live-Feed

DJI O3+ Bis zu 15 km

1080p/60fps Live-Feed

OcuSync 2.0: Bis zu 10 km

1080p/30fps Live-Feed

C2 zertifiziert EASA

C1 zertifiziert EASA

End of Life . Keine Zertifizierung

End of Life . Keine Zertifizierung

* Getestet mit einem Serienmodell der DJI Mavic 3 Pro in einer geschlossenen Umgebung unter günstigen Bedingungen und einem ungehinderten Funksignal. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.

** Alle gezeigten Videos und Bilder wurden unter Einhaltung der jeweiligen Gesetze und Vorschriften aufgenommen. Demos, einschließlich Wildtiere, wurden aus sicherer Entfernung geschossen und dienen nur als Referenz. Bitte halte die lokalen Gesetze und Vorschriften ein und stelle sicher, dass das Flugzeug vor dem Flug die entsprechenden Zertifizierungen erhalten hat.

*** Die Mavic 3 Pro ist von der European Union Aviation Safety Agency (EASA) C2-zertifiziert und die Mavic 3 Classic ist C1-zertifiziert.

1. Wird nur von DJI Mavic 3 Pro Cine unterstützt.

2. Gemessen mit einer Mavic 3 Pro, die mit einer konstanten Geschwindigkeit von 32,4 km/h in einer windstillen Umgebung auf NHN fliegt, bis der Akku 0 % erreicht hat. Die Angaben dienen nur als Referenz. Bitte beachte während des Fluges Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Fly App.

3. Gemessen in einer offenen Umgebung im Freien ohne Interferenzen und mit FCC-Standard. Die obigen Daten zeigen die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung, ohne Rückflug. Bitte beachte während des Fluges die Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Fly App.

4. ActiveTrack ist bei Videoauflösungen über 4K oder Bildraten über 60 fps nicht verfügbar.

5. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz kann aufgrund der Systemkonfiguration reduziert sein. Weitere Informationen findest du in den technischen Daten der Mavic 3 Pro.

6. Das Fluggerät darf NICHT bei widrigen Wetterverhältnissen eingesetzt werden, z. B. bei starkem Wind über 13,8 m/s, Schnee, Regen, Nebel, Hagel oder Gewitter. Das Fluggerät sollte NICHT höher als 6.000 m über NHN geflogen werden. Das Fluggerät NICHT in Umgebungen mit Temperaturen unter -10 °C oder über 40 °C fliegen. NICHT von sich bewegenden Objekten wie Autos oder Booten abheben. Das Fluggerät NICHT in der Nähe von reflektierenden Flächen, wie z. B. Wasser oder Schnee fliegen. Andernfalls funktioniert das Sichtsystem möglicherweise nicht richtig. Fliegen Sie das Fluggerät nur in Umgebungen mit guten Licht- und Sichtbedingungen, falls das GNSS-Signal schwach ist. Schlechte Lichtverhältnisse können dazu führen, dass die Sichtsensoren fehlerhaft arbeiten. Flieg NICHT in Bereichen mit magnetischen Störungen oder Funkstörungen. Häufige Quellen für magnetische Störungen oder Funkstörungen sind Wi-Fi Hotspots, Router, Bluetooth-Geräte, Hochspannungsleitungen, Umspannwerke, Radarstationen, mobile Basisstationen und Sendemasten. Sei beim Start in der Wüste oder am Strand vorsichtig, damit kein Sand in das Fluggerät gelangt. Flieg das Fluggerät in offenen Bereichen abseits von Menschenmassen. Gebäude, Berge und Bäume können das GNSS-Signal blockieren und den internen Kompass stören.

7. Die 166-mm-Telekamera unterstützt ActiveTrack 5.0 nicht, aber Spotlight und Point of Interest werden unterstützt.

8. Unterstützt nur von der DJI Mavic 3 Pro Hasselblad Kamera.

9. Separat erhältlich.

Kundenbewertungen für "DJI Mavic 3 Pro"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

109,40 CHF
13,50 CHF
40,05 CHF
199,74 CHF
24,99 CHF

Erscheinungsdatum: 25.04.2023
EAN: 6941565957061
Bestellnummer: FT13865
Social Score: 295
Zuletzt angesehen
Neue Produkte