- Artikel-Nr.: FT13765
- EAN: 6941565928917
ab CHF 150
Morgen geliefert
Widerrufsrecht
eigenem Lager
DJI Transmission Combo
Weitblick über Grenzen hinaus
DJI Transmission ist eine Weiterentwicklung der etablierten Übertragungstechnologie von DJI Fluggeräten. Es ist eine integrierte Lösung, mit Video-Empfänger, Monitor, Steuerung und Sender. Die perfekte Integration mit Produkten der Ronin Serie und DJI Master Wheels bietet der Branche eine revolutionäre Übertragung, welche Weitblick über Grenzen hinaus ermöglicht.
Highlights
- 6 km Reichweite mit 1080p/60fps
- Nahtloser automatischer Frequenzwechsel
- Extrem niedrige Latenz
- Integrierter Funkempfänger
- Gimbal/Fokus/Kamera-Steuerung
- Unabhängige Aufnahme und Wiedergabe
Eine neue Ära - Revolutionäre Übertragung
Weitreichender HD-Live-Feed
DJI Transmission integriert die O3 Pro Videoübertragungstechnologie, die eine unglaubliche Reichweite von 6 km bietet. Sie unterstützt auch die Übertragung mit 1080p/60fps Video mit einer maximalen Bitrate von 50 MBit/s sowie Live-Audio mit 16 Bit und 48 kHz, wodurch Filmcrews an großen Sets eine hervorragende visuelle und akustische Aufnahmekontrolle erhalten.
Extrem niedrige Latenz
Der Sender und Empfänger verwenden denselben Chip wie die Ronin 4D, wobei jede Verbindung explizit optimiert wurde, um eine extrem niedrige Latenz bei der Verbindung mit Kinokameras wie der ALEXA Mini LF zu bieten.
Nahtloser automatischer Frequenzwechsel
O3 Pro fügt zusätzlich zu den traditionellen 2,4-GHz- und 5,8-GHz-Frequenzbändern DFS-Bänder hinzu und bietet bis zu 23 Kanäle, die professionellen Filmcrews störungsfreie Übertragungskanäle bieten. Darüber hinaus unterstützt DJI Transmission automatische Frequenzwechsel, wobei die elektromagnetische Umgebung nach dem besten Funkkanal gescannt wird.
Mit einem integrierten Funkscanner kannst du sogar manuell den optimalen Kanal auswählen, um Interferenzen zwischen Geräten zu vermeiden.
Durch die Montage von Hochleistungsantennen wird die Übertragungsfähigkeit weiter gesteigert.
Ein Sender mit mehreren Empfängern
Der sehr helle Funkmonitor unterstützt einen Sender mit mehreren Empfängern für Video- und Audio-Feeds in zwei Übertragungsmodi. Im Steuerungsmodus liefert DJI Transmission eine optimale Übertragungsleistung. Die Bildkontrolle kann von zwei Empfängern gleichzeitig erfolgen, während Ronin 2, RS 3 Pro und Kamerafokus alle ferngesteuert werden können.
Für Filmcrews, die mit mehreren Mitgliedern und Teams arbeiten, wie z. B. Beleuchtung und Requisiten, kann der Übertragungsmodus zusätzlich zum Steuerungsmodus aktiviert werden, um eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern zuzulassen (die Übertragungsleistung unterscheidet sich vom Steuerungsmodus). Dies macht Aufnahmen effizienter und verbessert die Kommunikation.
In dynamischen Multi-Team-Umgebungen wie z. B. bei Aufnahmen für Reality-TV-Sendungen kann das einzigartige Übertragungsprotokoll von DJI Funkkanäle besser nutzen. Mit DFS-Bändern und nahtlosem automatischem Frequenzwechsel kann DJI Transmission mit 20 oder mehr Sendern arbeiten, die gleichzeitig Signale an 20 oder mehr Monitore senden. Dies führt zu einer reibungslosen, koordinierten Übertragung, die mit herkömmlichen Lösungen nur schwer zu erreichen ist.
Verschlüsselte Übertragung
DJI Transmission unterstützt sichere Verbindungen und AES 256-Bit Verschlüsselung zum Schutz vor unbefugtem Zugriff. Zusammen mit dem von DJI selbst entwickelten Chip und dem Übertragungsprotokoll ist DJI Transmission in der Lage, ein Höchstmaß an Sicherheit für dein Filmmaterial zu gewährleisten.
Verbessere deine Vision - Brillanter Bildschirm
Integriertes Design
Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen integriert DJI Transmission einen sehr hellen Monitor mit einem Empfänger und bietet optimale Mobilität und effiziente Einrichtung, damit du in jeder Umgebung schnell loslegen kannst.
Der Funkmonitor verwendet denselben Chip, der auch bei der Ronin 4D genutzt wird. Dadurch bietet er neben der Bildkontrolle viele Funktionen für integrierten und effizienten Empfang, Steuerung und Aufnahme.
Touchscreen mit breitem Farbspektrum
Der sehr heller Funkmonitor ist mit einem 7″ Touchscreen mit breitem Farbspektrum und einer Helligkeit von bis zu 1.500 Nits ausgestattet. Er wird mit einem Displayschutz aus gehärtetem Glas und einer professionellen Monitorblende geliefert, um selbst bei starkem Licht satte, lebensechte Farben zu liefern. Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920×1200 und zeigt Details wie Aufnahmeparameter über eine klar strukturierte Benutzeroberfläche an, um die Bedienung und Bildkontrolle zu erleichtern.
Nützliche Funktionen
Der Funkmonitor bietet nützliche Funktionen wie Sicherheitszone, Hilfsrahmen, Zebrastreifen, Falschfarben, Peaking und Waveform für präzise Komposition, Belichtung und Fokussierung.
Unabhängige Aufnahme und Wiedergabe
Der Funkmonitor verfügt außerdem über einen microSD-Kartensteckplatz und ermöglicht die Aufnahme und Wiedergabe eines H.264 Live-Feeds mit 1080p/60fps sowie den gleichzeitigen Zugriff auf Video-Zeitcodes, sodass Videoproben direkt am Set problemlos bearbeitet werden können. Wenn mehrere Funkmonitore zusammen verwendet werden, kann jeder Monitor sogar unabhängig voneinander Filmmaterial aufnehmen oder wiedergeben, ohne andere Monitore zu beeinträchtigen.
Integriert ins DJI-Ökosystem - Weitreichende Steuerungsoptionen
Integrierte Bewegungssteuereinheit
Der sehr helle Funkmonitor verfügt über ein integriertes Gyroskop, wodurch er ohne zusätzliches Zubehör als Bewegungssteuereinheit für Ronin 2 oder RS 3 Pro genutzt werden kann. Damit lassen sich komplexere Kamerabewegungen z. B. aus einem fahrenden Fahrzeug oder mit einem Ausleger realisieren.
Kompatibel mit den Ronin 4D Handgriffen
Der sehr helle Funkmonitor wird mit einem Gehäuse geliefert, an dem Erweiterungen angebracht werden können und das den Monitor schützt. Bei Verwendung der Ronin 4D Handgriffe kann der Steuerknüppel einen Ronin 2 oder einen RS 3 Pro steuern, und mit dem Fokusrad können Fokussierung und Kameraparameter wie Blende, Verschluss und ISO angepasst werden, während die Aufnahmetaste den Start/Stopp der Videoaufzeichnung kontrolliert. Damit bietet der RS 3 Pro eine ähnliche Benutzererfahrung wie die Ronin 4D.
Kompatibel mit DJI Master Wheels und DJI Force Pro
Bei Verwendung mit den DJI Master Wheels oder DJI Force Pro ermöglicht der Funkmonitor eine erweiterte Gimbal-Steuerung bei der Verwendung mit Ronin 2 oder RS 3 Pro. Dabei überträgt das Originalgerät Steuersignale direkt über DJI Transmission und verwendet nicht mehr die Funksignale von DJI Master Wheels oder DJI Force Pro. Dies erhöht die Übertragungsleistung um das Dreifache und verbessert die Signalreichweite, Stabilität und Störfestigkeit.
Gespiegelter Steuerungsmodus
Wenn der RS 3 Pro an Auslegern, Cable-Cams und Fahrzeugen montiert ist, kannst du mit dem gespiegelten Steuerungsmodusdas Menü spiegelloser Sony-Kameras von überall am Set aus fernsteuern.
Alles in einem - Anschlüsse und Stromversorgung
Anschlüsse für 4D Videosender
3G-SDI Loop-Out Anschluss
Unterstützt die Ausgabe von 1080p/60fps Videos.
3G-SDI Eingang
Unterstützt den Eingang von 1080p/60fps Videos.
HDM 1.4 Typ-A Eingang
Unterstützt den Eingang von 1080p/60fps Videos.
Anschlüsse für sehr hellen Funkmonitor
3,5 mm Stereobuchse
Audio in Echtzeit überprüfen.
microSD-Kartensteckplatz
Für interne Aufnahme und Wiedergabe auf dem Monitor.
HDMI 2.0 Typ-A Eingang
Unterstützt den Eingang von 4K/60fps Videos.
USB-C-Anschluss
Für Firmware-Aktualisierungen.
Stromanschluss
6,8 V bis 17,6 V Stromeingang (einschließlich CAN-Eingang und -Ausgang und Verbindung für DJI Master Wheels und DJI Force Pro).
HDMI 1.4 Typ-A Ausgang
Unterstützt die Ausgabe von 1080p/60fps Videos.
3G-SDI Ausgang
Unterstützt die Ausgabe von 1080p/60fps Videos.
Direkte Stromversorgung durch den Gimbal
DJI Transmission kann für eine individuelle Aufnahmelösung mit dem Ronin 2 oder dem RS 3 Pro verbunden werden. Der Videosender kann direkt am Zubehörschuh an der Unterseite des Gimbals montiert und ohne zusätzlichen Akku direkt von diesem mit Strom versorgt werden.
Weitere Stromversorgungslösungen
Der Videosender und der sehr helle Funkmonitor sind alle mit dem DJI WB37 Akku kompatibel.
Du kannst auch den mitgelieferten NP-F Akkuadapter für Akkus verwenden.
V-Mount Akkudapter von Drittanbietern können auch verwendet werden, um den Videosender und den Funkmonitor mit V-Mount Akkus zu benutzen. Auf der Vorder- und Rückseite des Videosenders befinden sich Federkontaktstift, um den speziellen V-Mount Akkuadapter an einer Kamera für die integrierte Stromversorgung der Kamera und des Videosenders zu montieren.
Für eine kontinuierliche Stromversorgung kann ein P-TAP auf DC-IN Netzkabel zum Anschluss an eine externe Stromquelle verwendet werden.
Stromversorgung mit WB37 | Stromversorgung mit NP-F
Stromversorgung mit V-Mount | Stromversorgung mit DC-IN
Technische Daten
Gewicht
Videosender: Ca. 350 g (ohne Antennen)
Sehr heller Funkmonitor: Ca. 727 g (ohne Antennen)
Abmessungen
Videosender: 127 × 87 × 26 mm (L×B×H, ohne Antennen)
Sehr heller Funkmonitor: 213 × 135 × 51 mm (L×B×H, ohne Antennen)
Betriebsfrequenz
Nicht-DFS-Frequenzband:
2,4000 bis 2,4835 GHz
5,150 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
DFS-Frequenzband
5,250 bis 5,350 GHz
5,470 bis 5,600 GHz
5,650 bis 5,725 GHz
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4000 bis 2,4835 GHz
<33 dBm (FCC)
<20 dBm (SRRC/CE/MIC)
5,150 bis 5,250 GHz
<23 dBm (FCC/SRRC/MIC)
5,250 bis 5,350 GHz
<30 dBm (FCC)
<23 dBm (SRRC/MIC)
5,470 bis 5.600 GHz; 5,650 bis 5,725 GHz
<30 dBm (FCC)
<23 dBm (CE/MIC)
5,725 bis 5,850 GHz
<33 dBm (FCC/SRRC)
<14 dBm (CE)
Max. Bandbreite
40 MHz
Max. Bitrate
50 MBit/s
Leistungsaufnahme
11 W
Stromversorgungsspannung
6 bis 18 V
Ausgangsspannung
Leistungsausgang: 6 bis 18 V
Akkulaufzeit
Videosender: 3 Stunden 40 Minuten[1]
Sehr heller Funkmonitor: 2 Stunden[1]
Video-Eingangsformat
3G-SDI: YCbCr 4:2:2 10-Bit
HDMI RGB 4:4:4
1080p: 23,98/24/25/29,97/30/50/59,94/60 fps
1080i: 50/59,94/60 fps
720p: 50/59,94/60 fps
Video-Ausgangsformat
3G-SDI: YCbCr 4:2:2 10-Bit
1080p: 23,98/24/25/29,97/30/50/59,94/60 fps
1080i: 50/59,94/60 fps
720p: 50/59,94/60 fps
Audio-Eingangsformat
SDI integriert, HDMI integriert
Audio-Ausgangsformat
PCM
Videoübertragungssystem
O3 Pro
Max. Video-Bitrate
50 MBit/s
Latenz der Videoübertragung
68 ms[2]
100 ms[3]
Videocodierungsformat
H.264
Max. Übertragungsreichweite
6 km (FCC)[4]
4 km (CE/SRRC/MIC)[4]
Max. Bandbreite
40 MHz
Betriebstemperatur
-10 °C bis 45 °C
Kameramodelle für gespiegelten Steuerungsmodus
ZV1/A7 III/A7S III/A7M III/A7R III/A7R IV/A7 IV/FX3/A7S II/A6600/A6400 und alle Sony-Kameras, die BRAVIA (HDMI-Steuerung) unterstützen.
Hinweis
1. Gemessen bei Raumtemperatur (25 °C) mit voll aufgeladenem WB37-Akku.
2. Gemessen bei Videoaufnahmen mit 1080p/60fps.
3. Gemessen bei Videoaufnahmen mit 1080p/24fps.
4. In offenen Umgebungen ohne Hindernisse oder Störungen.
Lieferumfang
- 1x DJI Videosender
- 1x DJI Sehr heller Funkmonitor
- 1x Blende für Funkmonitor
- 1x WB37 Akkuadapter (TX)
- 2x WB37 Intelligent Battery
- 1x WB37 Akkuladestation (USB-C)
- 1x NP-F Akkuadapter (TX)
- 1x NP-F Akkuadapter (RX)
- 1x USB-C auf LEMO Netzkabel
- 1x RS Gimbal-Montageplatte
- 1x USB-C-Kabel
- 1x SDI-Kabel
- 1x DJI DC-Netzkabel
- 1x DC auf P-Tap Netzkabel
- 1x Installationspaket
- 1x Hartschalenkoffer
- 1x Bedienungsanleitungen