Matrice 4T: Liebe Drohnen-Community, Hand aufs Herz – die neue DJI Matrice 4T ist wirklich der Hammer! Wir haben sie heute in Flighthub 2 eingebunden und erstmals im Test in der Trenderia in Port geflogen
KI Objekt Erkennung
Coole neue automatische KI Objekt Erkennung z.B Personen, Fahrzeuge etc. Die Objekte können als Targets definiert werden und die Drohne verfolgt das markierte Objekt und behält es automatisch im Fokus.
DJI R/C Plus 2 Controller Enterprise
Auch eine wahre Freude der neue leistungsfähige DJI R/C Plus 2 Controller. Wenn man den DJI R/C Plus Controller neben den neuen DJI R/C Plus 2 Controller legt kommt einem das aktuelle R/C Plus Bild wie leicht gedimmt/getönt vor. Hingegen das neue Display leuchtend hell und Kristallklar. Siehe Foto. Auf dem Foto sind noch die anderen Kompakt Faltklasse DJI Enterprise Drohnen zu sehen v.o. sie DJI Mavic 3T, DJI Matrice 4T und die DJi Matrice 30T.


vo DJI R/C Plus 2, DJI R/C Plus
Flugzeit Matrice 4T
Von der Flugzeit her bietet die neue DJI Matrice 4T fette 49 Minuten! In der Realität wohl etwa 39-40min wenn man die Sicherheitsmarge des Akku Managements berücksichtigt und reale Windbedingungen.
Spannend war auch das neue Perimeter Preview der ausgewählten Kamera in Flighthub 2, welches den genauen Erfassungssektor der Kamera auf der Karte symbolisiert.

D-RTK Matrice 4 E/T
Schön auch für alle Mapping Geschichten das integrierte RTK Modul in der Drohne. Wer dann RTK Nutzen will benötigt einzig noch ein CH-RTK Datenservice wie Refnet oder Swipos um die RTK Korrektursignale zu empfangen, oder eine D-RTK Base Station. Wir haben die beiden Anbieter bei uns im Wiederverkauf.
Für Besitzer des D-RTK2 Systems gibt es Good News, das D-RTK2 ist weiterhin kompatibel mit der Matrice 4 E und T. Neu gibt es aber auch die D-RTK3, mit neuen Top Specs für Anwendungen in Gebieten ohne Handnetzabdeckung.
Für Behörden und Einsatzkräfte, Suchtruppen etc kommt spannendes Zubehör direkt vom Hersteller, Es gibt ein Lautsprecher und ein Scheinwerfer System von DJI welches sich nahtlos und vor allem problemos integrieren lässt. Sowie die oben erwähnte neue D-RTK 3 Station.

So es gibt soviel zu erzählen, aber für Heute ist da nun mal Schluss mit ersten Insights zur neuen Matrice 4 Serie. Die anderen coolen neuen Features probierst Du am Besten Live aus in der trenderia gmbh in Port.

DJI Matrice 4 Enterprise-Spezifikationen
Drohne
Startgewicht (mit Propellern) | 1219 g* |
Abfluggewicht (mit geräuscharmen Propellern) | 1229 g* |
Maximales Startgewicht | Standardpropeller: 1420 g Geräuscharme Propeller: 1430 g |
Maße | Gefaltet: 260,6×113,7×138,4 mm (L×B×H) Entfaltet: 307,0×387,5×149,5 mm (L×B×H) |
Maximale Nutzlast | 200 g |
Propellergröße | 10,8 in |
Diagonaler Radstand | 438,8 mm |
Maximale Aufstiegsgeschwindigkeit | 10 m/s |
Maximale Aufstiegsgeschwindigkeit mit Zubehör | 6 m/s |
Maximale Sinkgeschwindigkeit | 8 m/s |
Maximale Sinkgeschwindigkeit mit Zubehör | 6 m/s |
Max. Horizontalgeschwindigkeit (auf Meereshöhe, kein Wind) | 21 m/s Vorwärtsflug 18 m/s Rückwärtsflug 19 m/s Seitwärtsflug |
Max. Höhe | 6000 m |
Maximale Flugzeit (ohne Wind) | 49 min (Standardpropeller) 46 min (geräuscharme Propeller) |
Maximale Schwebezeit (ohne Wind) | 42 min (Standardpropeller) 39 min (geräuscharme Propeller) |
Maximaler Windgeschwindigkeitswiderstand | 12 m/s |
Betriebstemperatur | -10 °C bis 40 °C (14 °F bis 104 °F) |
GNSS | GPS + Galileo + BeiDou + GLONASS |
Interner Speicher | N / A |
Propellermodell | 1157F (Standardpropeller) 1154F (geräuscharme Propeller) |
Leuchtfeuer | Im Flugzeug eingebaut |
Batterie
Akku-Typ | Intelligente Flugbatterie |
Kapazität | 5880 mAh |
Stromspannung | 15,2 V |
Energie | 89,2 Wh |
Batteriegewicht | Ca. 468 g |
Batterielebensdauer | Bis zu 200 Ladezyklen |
Betriebstemperaturbereich | -10 °C bis 40 °C (14 °F bis 104 °F) |
Maximale Ladeleistung | 120 Watt |
Ladezeit | Ca. 90 Minuten mit dem offiziellen Ladegerät |
Gimbal
Stabilisierung | 3 Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken) |
Mechanischer Bereich | Neigen: -90° bis +90° Rollen: -90° bis +90° Schwenken: -90° bis +90° |
Kontrollierbarer Bereich | Neigen: -90° bis +45° Rollen: -45° bis +45° Schwenken: -30° bis +30° |
Maximale Kontrollgeschwindigkeit | 100°/s |
Winkelschwingungsbereich | ±0,01° |
Kamera
Sensor | 1-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 20 MP |
Linse | Sichtfeld: 84° Äquivalente Brennweite: 24 mm Blende: f/2.8–f/11 |
ISO-Bereich | Foto: 100-12800 Video: 100-12800 |
Verschlusszeit | Elektronischer Verschluss: 8–1/8000 s |
Maximale Bildgröße | 5472 × 3648 |
Fotomodi | Einzelbild Serienbild Intervallbild |
Videoauflösung | 4K: 3840×2160@30fps FHD: 1920×1080@30fps |
Videoformate | MP4 (MPEG-4 AVC/H.264) |
Unterstützte Fotoformate | JPEG, DNG (RAW) |
Unterstützte Videoformate | MP4 (MPEG-4 AVC/H.264) |
NIR-Hilfslicht
Infrarotbeleuchtung | Integriert für verbesserte Nachtsichtleistung |
DJI Matrice 4T | Sichtfeld (FOV): 5,7°±0,3° |
Lasermodul
Laser-Entfernungsmessung | Messbereich: 1800 m (1 Hz) bei 20 % Reflektivität des Ziels* |
Schrägeinfallsbereich | 600 m (1 Hz) |
Blinde Zone | 1 m |
Genauigkeit der Entfernungsmessung | 1–3 m: Systemfehler < 0,3 m, Zufallsfehler < 0,1 m @1σ Andere Entfernungen: ±(0,2 + 0,0015 D) (D stellt die Messentfernung in Metern dar) |
Notiz | * Bei Regen oder Nebel kann es zu Leistungseinbußen kommen. |
Sensorik
Sensortyp | Omnidirektionales binokulares Sichtsystem, ergänzt durch einen 3D-Infrarotsensor an der Unterseite des Flugzeugs |
Nach vorne | Binokular Messbereich: 0,4–22,5 m Messbereich: 0,4–200 m Hindernisvermeidungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤21 m/s Sichtfeld: 90° (horizontal), 135° (vertikal) |
Rückwärts | Messbereich: 0,4–22,5 m Hindernisvermeidungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤21 m/s Sichtfeld: 90° (horizontal), 135° (vertikal) |
Seitlich | Messbereich: 0,5–32 m Hindernisvermeidungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤21 m/s Sichtfeld: 90° (horizontal), 90° (vertikal) |
Nach unten | Messbereich: 0,3–18,8 m Hindernisvermeidungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 10 m/s Sichtfeld: Vorne und hinten 160°, links und rechts 160° |
Betriebsumgebung | Vorwärts, rückwärts, links, rechts und aufwärts: Oberfläche mit klarer Textur und ausreichender Beleuchtung. Abwärts: Diffuse reflektierende Oberfläche mit einem Reflexionsgrad von >20 % (z. B. Wände, Bäume, Menschen), ausreichender Beleuchtung und satten Bodentexturen. |
Lichtverhältnisse | Unter ausreichenden Lichtverhältnissen versteht man eine Beleuchtungsstärke, die nicht geringer ist als die einer nächtlichen Stadtbeleuchtungsszene. |
Sensorik
Sensortyp | Omnidirektionales binokulares Sichtsystem, ergänzt durch einen 3D-Infrarotsensor an der Unterseite des Flugzeugs |
Nach vorne | Binokular Messbereich: 0,4–22,5 m Messbereich: 0,4–200 m Hindernisvermeidungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤21 m/s Sichtfeld: 90° (horizontal), 135° (vertikal) |
Rückwärts | Messbereich: 0,4–22,5 m Hindernisvermeidungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤21 m/s Sichtfeld: 90° (horizontal), 135° (vertikal) |
Seitlich | Messbereich: 0,5–32 m Hindernisvermeidungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤21 m/s Sichtfeld: 90° (horizontal), 90° (vertikal) |
Nach unten | Messbereich: 0,3–18,8 m Hindernisvermeidungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 10 m/s Sichtfeld: Vorne und hinten 160°, links und rechts 160° |
Betriebsumgebung | Vorwärts, rückwärts, links, rechts und aufwärts: Oberfläche mit klarer Textur und ausreichender Beleuchtung. Abwärts: Diffuse reflektierende Oberfläche mit einem Reflexionsgrad von >20 % (z. B. Wände, Bäume, Menschen), ausreichender Beleuchtung und satten Bodentexturen. |
Lichtverhältnisse | Unter ausreichenden Lichtverhältnissen versteht man eine Beleuchtungsstärke, die nicht geringer ist als die einer nächtlichen Stadtbeleuchtungsszene. |
Ladestation
Eingang | USB-C: 5–20 V, max. 5 A |
Ausgabe | Batterieschnittstelle: 11,2 V bis 17 V |
Nennleistung | 100 Watt |
Aufladetyp | 4 Akkus werden nacheinander geladen |
Unterstützte Lademodi | Standardmodus (100 % SOC) Standbymodus (90 % SOC) |
Kompatibler Akku | Intelligenter Flugakku der DJI Matrice 4E/T-Serie |
Ladetemperatur | 5 °C bis 40 °C (41 °F bis 104 °F) |
DJI RC Plus 2 Enterprise
Videoübertragungssystem | O4 Unternehmen |
Maximale Übertragungsdistanz (ungehindert, störungsfrei) | FCC: 25 km CE/SRRC/MIC: 12 km |
Betriebsfrequenzband | 2,4000–2,4835 GHz 5,725–5,850 GHz 5,1 GHz (nur Empfangen) |
Antenne | 2T4R, eingebaute Mehrstrahlantenne mit hoher Verstärkung |
Sendeleistung bei Videoübertragung (EIRP) | 2,4 GHz: <33 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC) 5,1 GHz: <23 dBm (CE) 5,8 GHz: <33 dBm (FCC), <14 dBm (CE), <30 dBm (SRRC) |
4G-Übertragung | Unterstützt DJI Cellular Dongle 2 |
Wi-Fi-Protokoll | Wi-Fi Direct, Wireless Display, IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax Unterstützt 2×2 MIMO Wi-Fi, Dual Band Simultaneous (DBS) mit Dual-MAC, bis zu 1774,5 Mbit/s Datenrate |
WLAN-Betriebsband | 2,4000–2,4835 GHz 5,150–5,250 GHz 5,725–5,850 GHz |
Wi-Fi-Sendeleistung (EIRP) | 2,4 GHz: <26 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC) 5,1 GHz: <23 dBm (FCC) 5,8 GHz: <23 dBm (FCC/SRRC), <14 dBm (CE) |
Bluetooth-Protokoll | Bluetooth 5.2 |
Bluetooth-Betriebsfrequenz | 2,400–2,4835 GHz |
Bluetooth-Senderleistung (EIRP) | <10 dBm |
Bildschirmauflösung | 1920 × 1200 |
Bildschirmgröße | 7,02 Zoll |
Bildfrequenz | 60 fps |
Helligkeit | 1400 Nits |
Touchscreen-Steuerung | 10 Punkte Multi-Touch |
Eingebauter Akku | 2S2P 18650 Lithium-Ionen-Akku mit hoher Energiedichte (6500 mAh bei 7,2 V) 46,8 Wh |
Externe Batterie | Optional, WB37 (4920 mAh bei 7,6 V) 37 Wh |
Aufladetyp | Unterstützt PD-Schnellladen, bis zu 20 V/3,25 A USB Type-C-Ladegerät |
Speicherkapazität | ROM 128 GB + erweiterbarer Speicher über microSD-Karte |
Ladezeit | Ca. 2 Stunden für internen Akku oder internen und externen Akku im ausgeschalteten Zustand und bei Verwendung des Standard-DJI-Ladegeräts |
Laufzeit der internen Batterie | 3,8 Stunden |
Laufzeit externer Batterie | 3,2 Stunden |
Ausgabeanschluss | HDMI 1.4 |
Audio | Array-Mikrofon, unterstützt Summer |
Betriebstemperatur | -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F) |
Lagertemperatur | Innerhalb eines Monats: -30 °C bis 45 °C (-22 °F bis 113 °F) 1–3 Monate: -30 °C bis 35 °C (-22 °F bis 95 °F) 3 Monate–1 Jahr: -30 °C bis 30 °C (-22 °F bis 86 °F) |
Aufladetemperatur | 5 °C bis 40 °C (41 °F bis 104 °F) |
Unterstützte Flugzeugmodelle | Matrice 4T/4E |
GNSS | GPS, Galileo, BeiDou |
Maße | 268×163×94,5 mm (L×B×H) (einschließlich eingeklappter externer Antenne) |
Gewicht | 1,15 kg (ohne externe Batterie) |
Modell | TKPL 2 |
Systemversion | Android 11 |
Externe Schnittstellen | HDMI 1.4, SD3.0, Typ C (unterstützt OTG- und PD-Laden), USB-A (unterstützt USB 2.0-Schnittstelle) |
Zubehör | Optionale Gurt-/Taillenstütze |
AL1 Scheinwerfer
Gewicht | 99 g (inkl. Halterung) Ca. 91 g (ohne Halterung) |
Maße | 95×164×30 mm (L×B×H, inkl. Halterung) 79×164×28 mm (L×B×H, ohne Halterung) |
Maximale Leistung | 32 Watt |
Beleuchtungsstärke | 4,3 ± 0,2 Lux bei 100 Metern 17 ± 0,2 Lux bei 50 Metern |
Effektiver Beleuchtungswinkel | 23° (10% relative Beleuchtung) |
Effektive Beleuchtungsfläche | 1300 Quadratmeter @ 100 Meter (10 % relative Beleuchtung, Normalmodus) 2200 Quadratmeter @ 100 Meter (10 % zentrale Beleuchtungsstärke, Wide FOV-Modus) |
Betriebsarten | Unterstützt Always-On- und Strobe-Modi |
Produktreihe Gimbal-Strukturdesign | Neigung: -140° bis 50° |
Kontrollierbarer Bereich | Neigung: -90° bis 35° |
Max. Steuergeschwindigkeit (Neigung) | 120°/s |
Genauigkeit der kardanischen Ausrichtung | ±0,1° |
Betriebstemperatur | -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F) |
Montage | Schnellverschlussschrauben, die von Hand angezogen werden |
AS1 Lautsprecher
Gewicht | 92,5 g (inkl. Halterung) Ca. 90 g (ohne Halterung) |
Maße | 73×70×52 mm (L×B×H, inkl. Halterung) 73×70×47 mm (L×B×H, ohne Halterung) |
Maximale Leistung | 15 Watt |
Maximale Lautstärke | 114 dB @ 1 Meter |
Effektive Übertragungsdistanz | 300 m |
Übertragungsmodi | Echtzeitübertragung (unterstützt Echounterdrückung*) Aufgezeichnete Übertragung Medienimport (unterstützt gleichzeitige Übertragung und Wiedergabe) Text-to-Speech** |
Firmware-Hinweise | *Erfordert das neueste Firmware-Update **Unterstützt derzeit Chinesisch und Englisch |
Betriebstemperatur | -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F) |
Montage | Schnellverschlussschrauben, die von Hand angezogen werden |
Videoübertragung
Videoübertragungssystem | DJI O3 Enterprise-Übertragung |
Maximale Übertragungsdistanz | FCC: 15 km CE: 8 km SRRC: 8 km |
Betriebsfrequenz | 2,400–2,4835 GHz 5,725–5,850 GHz |
Live View-Qualität | 1080p/30fps |
Maximale Downloadgeschwindigkeit | 15 MB/s (mit DJI RC Pro Enterprise) |
Latenz | Ca. 120 ms |
Antenne | 4 Antennen, 2T4R |
Sendeleistung (EIRP) | 2,4 GHz: <33 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC) 5,8 GHz: <33 dBm (FCC), <14 dBm (CE) |
Hinderniserkennung
Sensortyp | Omnidirektionales binokulares Sichtsystem ergänzt durch einen Infrarotsensor an der Unterseite |
Vorwärtssensorik | Messbereich: 0,5–20 m Sichtfeld: Horizontal 90°, Vertikal 103° Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: ≤15 m/s |
Rückwärtssensor | Messbereich: 0,5–16 m Sichtfeld: Horizontal 90°, Vertikal 103° Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: ≤12 m/s |
Laterale Sensorik | Messbereich: 0,5–25 m Sichtfeld: Horizontal 90°, Vertikal 85° Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: ≤15 m/s |
Aufwärtssensorik | Messbereich: 0,2–10 m Sichtfeld: Vorne und hinten 100°, links und rechts 90° Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: ≤6 m/s |
Abwärtssensor | Messbereich: 0,3–18 m Sichtfeld: Vorne und hinten 130°, links und rechts 160° Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: ≤6 m/s |
Betriebsumgebung | Nach vorne, hinten, seitlich und nach oben: Oberfläche mit klarem Muster und ausreichender Beleuchtung (> 15 Lux). Nach unten: Diffuse reflektierende Oberfläche mit einem Reflexionsgrad von > 20 % (z. B. Wände, Bäume, Menschen) und ausreichender Beleuchtung (> 15 Lux). |
Fernbedienung
Modell | DJI RC Plus |
Bildschirmgröße | 7 Zoll |
Bildschirmauflösung | 1920 × 1200 |
Helligkeit | 1200 Nits |
Betriebsdauer | Ca. 6 Stunden |
Betriebstemperatur | -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F) |
GNSS | GPS + Galileo + BeiDou |
Videoübertragungssystem | DJI O3 Enterprise-Übertragung |
Maximale Übertragungsdistanz | FCC: 15 km CE/SRRC: 8 km |
Videoausgang | Mini-HDMI |
Interner Speicher | 64 GB |
Speichererweiterung | Unterstützt microSD-Karten bis zu 512 GB |
Akku-Typ | Eingebauter LiPo-Akku |
Ladezeit | Ca. 2 Stunden (mit einem 15V USB-Ladegerät) |
Lagerung
Unterstützte microSD-Karten | UHS-I Speed Grade 3 ist erforderlich. Empfohlene Karten sind: SanDisk Extreme 32 GB SanDisk Extreme PRO 64 GB SanDisk Extreme 128 GB Samsung EVO Plus 64 GB Samsung EVO Plus 128 GB |
Maximale Speicherkapazität | 512 GB |
Ladegerät
Eingang | 100–240 V (Wechselstrom), 50–60 Hz |
Ausgabe | 120 Watt |
Ladeanschluss | USB-C |
Maximale Ladeleistung | 120 Watt |
Ladezeit | Ca. 90 Minuten (mit offiziellem DJI-Ladegerät) |
Ladetemperaturbereich | 5 °C bis 40 °C (41 °F bis 104 °F) |
RTK-Modul
Maße | 50×40×65 mm |
Gewicht | 24±2 g |
Schnittstelle | USB-C |
Leistung | Ca. 1,2 W |
RTK-Positionierungsgenauigkeit | Horizontal: 1 cm + 1 ppm Vertikal: 1,5 cm + 1 ppm |
Betriebsumgebung
Betriebstemperatur | -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F) |
Lagertemperatur | -30 °C bis 60 °C (-22 °F bis 140 °F) |
Ladetemperaturbereich | 5 °C bis 40 °C (41 °F bis 104 °F) |
IP-Schutzart | IP54 |
Windbeständigkeit | 12 m/s |
Verfügbarkeit Matrice 4T
Die Matrice 4 Serie ist ab 07.02.2025 erhältlich und kann bereits Heute vorbestellt werden: