DJI Mavic Air – R/C Drohne
Biel/Bienne – DJI Mavic Air – Kaum grösser als eine Handfläche und ausgestattet mit der fortschrittlichsten Flug Hard und Software ein kleines Meisterwerk der Drohnen Luftfahrttechnik. Mit nur 430 gr inkl. Akku, einer hochaktuellen 4K Kamera, einem leistungsfähigen ultra stabilen 3 Achsen Gimbal, Top Controller und der aktuellen DJI 4 Go App the most sophisticated drone on market.
Highlights
- 21 Minuten Flugzeit
- 8GB Interner Speicher
- 4K / 12 MP Kamera – 3 Achsen Gimbal
- Topspeed 68,4 km/h
- 32MP Sphere Panorama Bilder
- APAS System, VIO Inside, Smart Capture
- Faltbar
Pocket Size Format
Mit nur 168×83×49 mm und soviel Technologie auf so kleinem Raum einfach beeindruckend was diese handliche Kameradrohne leistet.

“The most sophisticated drone on market” futuretrends.ch
Eins ist klar, die Mavic Air bietet so einiges an Neuem, wie ihr später im Artikel noch sehen könnt. Die wichtigsten Fragen zu den Key Features beantworten wir schon mal hier.
Wie schwer ist die Air?
430gr
Wie gross ist die Mavic Air?
Zusammengeklappt:
168×83×49 mm (L×W×H)
Entfaltet:
168×184×64 mm (L×W×H)
Wie schnell fliegt die Mavic Air?
68,4 km/h (Sport S-Modus – eingeschränkte Flugunterstützung)
28,8 km/h (Programm P-Modus – volle Kollisionserkennung aktiv – Unterstützung durch alle Sensoren.)
Wie lange ist Akkulaufzeit der Mavic Air?
20 Minuten bei freiem schweben an Ort und Stelle
Wie gross ist die Reichweite der Mavic Air?
Im CE Raum, also Europa inkl. Schweiz beläuft sich die Reichweite auf 2km
(Bitte lokale Gesetze beachten, in der Schweiz darf man eine Drohne auf Sichtkontakt fliegen!)
Was leistet die Kamera im Detail?
Sensor | 1/2.3” CMOS Effektive Pixel: 12 Megapixel |
---|---|
Objektiv | Sichtfeld: 85° 35 mm Format Äquivalent: 24 mm Blende: f/2.8 Aufnahmebereich: 0,5 m bis ∞ |
ISO-Bereich | Video: 100 – 3200 (Auto) 100 – 3200(Manuell)Foto: 100 – 1600 (auto) 100 – 3200 (Manuell) |
Belichtungszeit | Elektronischer Verschluss: 8 – 1/8000s |
Bildgröße | 4:3: 4056×3040 16:9: 4056×2280 |
Fotomodi | Einzelaufnahme HDR Serienaufnahme: 3/5/7 Frames Belichtungsreihe (AEB): 3/5 fokussierte Frames bei einer Blendenöffnung von 0,7 Intervall 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s Pano: 3×1: |
Videoauflösung | 4K Ultra HD: 3840×2160 24/25/30p 2.7K: 2720×1530 24/25/30/48/50/60p FHD: 1920×1080 24/25/30/48/50/60/120p HD: 1280×720 24/25/30/48/50/60/120p |
Max. Video Bitrate | 100 Mbit/s |
Unterstützte Dateisysteme | FAT32 |
Fotoformat | JPEG/DNG (RAW) |
Videoformat | MP4/MOV (H.264/MPEG-4 AVC) |
Spielkonsolen ähnlicher Controller
Zu einer ausgereiften Drohne gehört auch ein ausgereifter Controller! Der Mavic Air Controller ist die Fortsetzung und der Dritte Controller im Spielkonsolen Controller Format. Vorgängig hatte die Mavic Pro als Novum diesen Controller, anschliessend die SPARK und jetzt die Mavic Air. Leider, wohl aus Kostengründen wurde das von der Mavic Pro her beliebte eingebaute Display eingespart. Dafür lassen sich jetzt die Controller Sticks an und abschrauben, was das versorgen und herausnehmen der Fernsteuerung enorm erleichtert. (Können aber leider jetzt auch verloren gehen;))
Alle wichtigen Kamerafunktionen sind im Controller integriert
Im Grossen und Ganzen ein grossartiger Controller der super in der Händen liegt und alle wichtigen Steuerfunktionen bereits anbietet. So lassen sich über die Steuerknüppel die Drohne steuern, am seitlich angelegten Scrollrad, kann der Gimbal, resp. Kamerawinkel stufenlos gesteuert und eingestellt werden. Mit den oben liegenden Buttons lässt sich eine Videoaufnahme starten und stoppen, oder ein Fotos schiessen. Hinten liegende Buttons können selber mit Funktionen belegt werden. Z.B. Tilt Gimbal, per Knopfdruck wechselt das Gimbal dann vom einen zum anderen Maximalausschlag. Persönlich habe ich auf dem 2. Knopf immer die Akku Infos abrufbereit.
Die Halterung erfasst problemlos ein iPhone X oder iPad Mini. Persönlich empfehle ich so iPhone 7 Grösse. Ist das Smartphone einmal eingespannt und die DJI Go 4 App geöffnet, haben wir endlich Zugriff auf das volle Potential der Mavic Air. Dank der DJI Go 4 App lassen sich alle intelligenten Flug Modis visuell abrufen, konfigurieren und auswählen. Ein Fingertip und die Mavic Air ist “Up in the Air”! Mit dem Autostart Modus (Gibt auch eine automatischen: Komm nach Hause Baby Modus, Landen-Modus), hebt die Drohne ca. 1,2 m über Boden ab und bleibt dort stehen bis der Akku leer ist, oder Du die Kontrolle übernimmst und davon fliegst.
Mit der Go 4 App wirst Du König der Luftbilder und Videos
Die Go 4 App bietet alles und mehr was man heute von einer Drohne verlangen kann. Die Go 4 App bietet soviele spannende Flug Modi wie nie zuvor, dazu gehören:
- QuickShots: Boomerang und Asteroid Flugbahn ( Automatisierte Flugbahn)
- 1080p 120 fps Zeitlupenvideos (Cool)
- 4K 30 fps mit 100 Mbps Videos (Top für die Grösse der Drohne/Sensor)
- HDR Fotos (We Love it)
- Active Track (Die Drohne fliegt Dir automatisch nach, verschiedene Ziele möglich)
- SmartCapture (Gesten Handsteuerung)
- TapFly ( Die Drohne fliegt eine vorgegebene Route automatisch ab)

(Anmerkungen zum Bild: Links unten sieht man das neue APAS Symbol, Super Anticrash Mode, dank APAS kann man einfach geradeaus fliegen und die Mavic Air, weicht automatisch Hindernissen aus. Geile Sache. Aber vorsicht, Kabel und dünne Äste werden nicht erkannt! Grössere Objekte und Flächen sehr gut. Im Screenshot der in den USA aufgenommen wurde, sieht man auch deutlich die Leistung der Flugplattform, 1600m Distanz Controller / Drohne sind problemlos möglich!!)
Bitte lokale Gesetzte beachten! In der Schweiz darf nur auf Sicht geflogen werden. Ausnahmslos. Ein Auto macht auch beispielsweise 200km/h – erlaubt per Gesetz sind aber nur 120km/h! Mehr zum Schweizer Gesetz und den Regelungen für Drohnen in der Schweiz inkl. Flugkarte findest Du hier in unserem Artikel: No-Fly Zonen in der Schweiz inkl. BAZL Karte.
Das Panorama Foto Wunder: 32 Megapixel Sphären-Panoramaaufnahme
Die Mavic kann nebst vertikalen, horizontalen und 180° Panoramaaufnahmen, ebenfalls ganze 25 Fotos in nur 8 Sekunden zusammenzufügen, um eine 32 Megapixel Sphären-Panoramaaufnahme zu erstellen. Das sind echt coole 360° Bilder! Leider haben wir hier im Blog kein passender Viewer zur Hand. (Beispiel)
4K 100 Mbps Videoaufnahmen
Die Drohne nimmt Videos in sensationellen 4K 30 fps mit 100 Mbps auf, für Aufnahmen in echtem UHD. Alle Aufnahmen in diesem Video hier mit der Mavic Air gefilmt, hier als 720p Webansicht.
FlightAutonomy 2.0 – Symbiose von Hard und Software
Das leistungsfähige FlightAutonomy 2.0 Sensorsystem der Mavic besteht aus der Primärkamera, vor-, rück und abwärts gerichteten Sichtsensoren, einem abwärts gerichteten Infrarotsystem, redundanten IMU-Einheiten, fortschrittlicher VIO-Technologie (Indoor Positionierung ohne GPS) und mehreren Rechenkernen. Dieses Sensorsystem sammelt und verarbeitet Informationen der näheren Umgebung und sorgt damit für einen präzisen Schwebeflug und bessere Flugleistung. Durch das fortschrittliche Assistenzsystem für Piloten (APAS), ist die Mavic Air nun in der Lage Hindernisse vor- und hinter ihr direkt zu umgehen. Abenteuer in der Luft waren nie sicherer und einfacher.

VIO (Visuell-inertiale Odometrie) – Aktiv bei 0,5 – 30 Meter über Boden
Eine Kombination aus VIO-Technologie und neuen Positionierungsalgorithmen hat die Präzision der Mavic Air Positionierung verdoppelt. VIO-Technologie kalkuliert die Geschwindigkeit und Fluglage des Fluggeräts in Echtzeit, während die Kameras die Höhe messen. Der Arbeitsbereich des Sichtpositionierungssystems liegt nun bei 0,5 bis 30 Metern. Dank VIO-Technologie schwebt die Mavic Air nun noch präziser in Räumen und ist in der Lage noch besser auf komplexe Umgebungen zu reagieren.
Fortschrittliches Assistenzsystem für Piloten (APAS)
APAS ist das Ergebnis langjähriger Forschung über die präzise Berechnung von Flugbahnen. Während Nutzer vorwärts fliegen, plant APAS automatisch eine Flugbahn, um Hindernisse automatisch zu erkennen und das Hindernis zu umgehen. Diese Funktion ist speziell und kann nur im P-Modus ausgeführt werden. Eingeschränkte Geschwindigkeit, aber echt toll, für Anfänger wie für Pro’s sehr spannendes Feature.
Die Mavic Air, man könnte Stunden darüber berichten, wiedermal ein Meilenstein in der Consumer Drohnen Klasse. Sehr leicht erlernbar und für DJI Anhänger gewohnt hohe Qualität und Top Material um beeindruckende Luftaufnahmen zu produzieren.
Erhältlich in 3 Farben: Weiss, Rot und Schwarz
Bilderstrecke zur neuen DJI Mavic Air
Präsentationsvideo der Mavic Air
Verfügbarkeit und Preise DJI Mavic Air
Die DJI Mavic Air ist in 2 unterschiedlichen Packages und in 3 Farbvarianten auf dem Markt erhältlich. Die Preise liegen in der Schweiz bei:
DJI Mavic Air CHF 999.-
DJI Mavic Air kaufen
DJI Mavic Air Fly More Package CHF 1199.-
DJI Mavic Air kaufen
Über futuretrends.ch
futuretrends.ch ist seit 2012 offizieller DJI Importeur / Distributor für die Schweiz. Seit 2017 auch DJI Enterprise Dealer. Profitiere von unserem grossen DJI Know How, direkter Zugang auf News und schnellstmöglichen Prozessen in der Garantieabwicklung. futuretrends.ch steht täglich in engem Kontakt zu den europäischen Supportcentern von DJI.