Die Mavic Air von DJI ist die perfekte Reisedrohne für Ferien, Wanderungen, Sportaktivitäten oder Weltreisen. Der Kauf einer Drohne ist aufgrund des Preise um die 1000 CHF nicht unbedingt eine Bauchentscheidung oder Spontan. Es sollten verschiedene Überlegungen angestellt und Fragen vor dem Kauf beantwortet werden. Um Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir einige wichtige Fragen zur Mavic Air zusammengetragen.
Die Highlights der kompakten Reisedrohne
- Faltbar und Portabel
- 32MP Sphären-Panorama
- Hochauflösende 4K-Kamera und 3-Achsen-gimbal
- Intelligente Flugunterstützung
- Steuerung mittels Handgesten
Eine ausführliche Beschreibung aller Features und Funktionen findest du in den jeweilligen Artikelbeschreibungen.
Die wichtigsten Fragen
Was ist das Fly More Combo?
DJI bietet seine Mavic Air in drei Farben und jeweils zwei Ausführungen an. Die Ausführungen unterscheiden sich jeweils nur im Lieferumfang. Die unterschiede im Lieferumfang zeigen wir Dir untenstehend auf:
- 1x DJI Mavic Air
- 1x Fernsteuerung
- 1x Flugakku
- 1x Ladegerät
- 4x Propeller-Sets (je 1x CW, 1x CCW)
- 1x Propellerschutz
- 1x RC-Kabel (Lightning)
- 1x RC-Kabel (Micro-USB)
- 1x RC-Kabel (USB-C)
- 1x USB-Adapter
- 1x Schutztasche
- 1 Paar Ersatzsteuerknüppel
- 1x DJI Mavic Air
- 1x Fernsteuerung
- 3x Flugakku
- 1x Ladegerät
- 6x Propeller-Sets (je 1x CW, 1x CCW)
- 1x Propellerschutz
- 1x RC-Kabel (Lightning)
- 1x RC-Kabel (Micro-USB)
- 1x RC-Kabel (USB-C)
- 1x USB-Adapter
- 1x Schutztasche
- 1 Paar Ersatzsteuerknüppel
- 1x Akkuladestation
- 1x Power Bank Adapter für Flugakku
- 1x Reisetasche
Wir empfehlen Dir den Kauf eines Fly More Combo. Mit den insgesamt 3 Flugakkus steht dir eine ausreichende Flugzeit von rund 60 Minuten zur Verfügung.
Wie gross ist das Fluggerät?
Die Abmessungen des Fluggerätes sind wie folgt:
- Gefaltet (für den Transport): 168mm x 83mm x 49mm
- Entfaltet (Flugbereit): 168mm x 184mm x 64mm
Wie schwer ist die Mavic Air?
Das Fluggerät ist mit eingesetztem Akku nur 413 gr leicht.
Kann die Mavic Air bei starkem Wind fliegen?
Trotz des kleinen Gewichtes lässt sich die kleine Drohne bei starkem Wind beeindruckend stabil und sicher fliegen. Laut Hersteller sind Windgeschwindigkeiten von bis zu 10 m/s kein Problem und die Drohne wird durch die eingebauten Sensoren und ihr Positionierungssystem an Ort und Stelle gehalten. Beim Vor- und Rückwärstflug überwacht das sogenannte Advanced Pilot Assistance System (kurz APAS) den Flugweg und nimmt selbstständig darauf Einfluss um Kollisionen zu verhinden. Solltest du die Drohne einmal aus den Augen oder die Orientierung verlieren oder die Verbindung abbrechen, findet diese dank dem automatischen RTH-Modus (Return to Home) selbstständig den Rückweg und landet an der Startposition.
Kann ich als Anfänger die Mavic Air fliegen?
Ohne grosse Probleme! Die Reisedrohne verfügt über viele intelligente und smarte Funktionen, Sensoren und Positionierungssysteme um dir als Anfänger einen schnellen und einfachen Start in die Welt de rLuftaufnahmen zu ermöglichen.
Wie hoch ist die Maximalgeschwindigkeit?
Dies unterscheidet sich je nach gewähltem Flugmodus. Im unterstützen Flugmodus (P-Modus) mit WLAN-Verbindung liegt diese bei 28.8 km/h, wird die Mavic Air im schnellen Sport-Modus (ohne Positionierungsunterstützung und Umgebungserkennung) betrieben, sind maximale Fluggeschwindigkeiten von bis zu 68.4 km/h möglich.
Welchen Regeln müssen in der Schweiz beachtet werden?
Der sogenannte „Betrieb von Drohnen und Flugmodellen“ wird in der Schweiz vom BAZL geregelt und ist klar geregelt.
Mehr Informationen dazu findets du im Blogpost „Die aktuellen Flugverbotszonen in der Schweiz„.
Wie lange kann ich mit einer Akkuladung fliegen?
Mit einer Akkuladung profitierst du (je nach Flugmanövern) von einer maximalen Flugzeit von rund 21 Minuten.
Kann ich die Drohne in das Flugzeug mitnehmen?
Ja. Wir empfehlen die Drohne im Handgepäck zu transportieren um Diebstahl im Aufgabegepäck vorzubeugen. Die Akkus sollten in sogenannten LiPo-Bags (also feuerfeste Taschen für die LiPo-Akkus) transportiert werden.
Darf ich mit der Kameradrohne im Ausland fliegen?
Grundsätzlich ja. Die Regeln unterscheiden sich allerdings von Land zu Land und du solltest unbedingt vor dem Fliegen im Ausland die lokale Gesetzgebung im Detail anschauen. Oft bieten die offiziellen Länderwebseiten ausführliche Informationen und Merkblätter zum Thema Drohnenfliegen an.
Ist die Mavic Air wasserdicht?
Nein, leider nicht.
Welchen DJI Support gibt es in der Schweiz?
In der Schweiz verfügt der Hersteller DJI über keine eigene Servicestelle. Als erste Anlaufstelle gelten die sogenannten DJI Official Dealer. Die Firma trenderia (welche den Onlineshop futuretrends.ch betreibt) ist ein offizieller Händler von DJI und somit erste Anlaufstelle und Servicestelle bei Reparaturen, Problemen oder allgemeinen Anfragen.
Was muss ich beachten vor der Inbetriebnahme einer neuen Drohne?
Dies haben wir im Beitrag „Erste Schritte / Inbetriebnahme“ ausführlich für dich beschrieben.
Welches Zubehör wird sonst noch benötigt?
Es gibt eine grosse Auswahl an praktischem Zubehör. Nachfolgend findest du das meistverkaufte DJI Mavic Air Zubehör.
Weitere Fragen?
Hast du weitere hier nicht beantwortete Fragen zur Mavic Air? Kein Problem, hinterlasse einen Kommentar und wir werden diesen gerne für dich beantworten.